
Unserer Erfahrung nach hat jede Skalierungssituation andere Herausforderungen und es gibt nicht „die eine“ Methode, die immer passt. Stattdessen setzen wir darauf, Elemente von LeSS (Large Scale Scrum), Nexus (scrum.org), Scrum@Scale (Jeff Sutherland), SAFe (Scaled Agile Framework), Spotify und anderen so zu kombinieren, dass für den gegebenen Kontext und Zeitpunkt die optimalen Aufbau- und Ablauforganisationen entstehen. Selbstverständlich können dabei auch agiles Programm- und Portfoliomanagement eine Rolle spielen. Aber Vorsicht: Nach der Skalierung hat man viel von dem, wovon man vorher wenig hatte. Falls also in deinem Unternehmen Agilität auf Teamebene noch nicht gut funktioniert, solltest du davon ausgehen, dass ähnliche Muster auch im skalierten Kontext zuschlagen.