Was für eine Ehre! Letzten Donnerstag wurde bekannt gegeben, dass ich als einer von 24 Menschen weltweit aus 11.688 [...]
WEITERLESEN
Grundregeln und Szenarien der Skalierung agiler Projekte
Dominik Maximini2023-01-20T16:10:23+01:00 Was ist Skalierung? Immer mehr Unternehmen möchten ihre agilen Entwicklungen „skalieren“. Damit meinen sie meist, dass heute wenige Personen [...]
WEITERLESEN
Das Delegation Board
Laura Andres2023-01-27T14:15:17+01:00 Früher oder später kommt in jedem agilen Team die Frage auf, wie das Team zu Entscheidungen kommt und wer [...]
WEITERLESEN
5 Tipps für ein agileres Bewerbungsgespräch
Laura Andres2023-01-27T14:16:38+01:00 Eure Bewerbungsgespräche sind „08/15“ und zu steif? Sie spiegeln nicht euere tägliche Arbeit wider? Ihr braucht Ideen, wie das [...]
WEITERLESEN
So klappt das Sprint Review
Dominik Maximini2023-01-27T14:16:53+01:00 Was ist nötig, damit ein Sprint Review gut funktioniert? Wieso kommen die Stakeholder nicht dazu? Wir zeigen dir in [...]
WEITERLESEN
Erfolgsfaktoren für Communities of Practice (CoP)
Dominik Maximini2023-01-27T14:17:02+01:00 Was ist nötig, damit eine CoP gut funktioniert? Was brauchen Menschen, um sich in eine Community of Practice einbringen [...]
WEITERLESEN
Vergleich: Scrum Master und Release Train Engineer (RTE)
Dominik Maximini2023-01-27T14:17:13+01:00 Wo liegt der Unterschied zwischen Scrum Master und Release Train Engineer (RTE)? Was haben sie gemeinsam? Wie wird man [...]
WEITERLESEN
Unser Job als Agile Coaches
Dominik Maximini2023-01-27T14:17:24+01:00 Damit du einen Eindruck bekommst, was wir als Agile Coaches den lieben, langen Tag so treiben (außer Kaffee zu [...]
WEITERLESEN