Dominiks Blogbeiträge
Culture Book – Der Weg zu starken Teamwerten
Wir haben ein neues Artefakt im Repertoire - die erste Version unseres Culture Books. Ein Culture Book zeigt in komprimierter Form, wofür ein Unternehmen oder Team wirklich steht – [...]
WEITERLESEN
Positive Leadership Award 2022
Was für eine Ehre! Letzten Donnerstag wurde bekannt gegeben, dass ich als einer von 24 Menschen weltweit aus 11.688 Nominierungen für den „Positive Leadership Award 2022“ ausgewählt wurde. Danke [...]
WEITERLESEN
Wir pflanzen einen Scrum-Wald
Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, wie du dem Klima etwas Gutes tun kannst? Wir stellen uns diese Frage ständig und hatten eine Idee: Bäume pflanzen. Zunächst hatten wir [...]
WEITERLESEN
wachstumsstark. Award 2023
Wir haben gewonnen! Als uns im Herbst 2022 die Nachricht erreicht hatte, dass wir für den wachstumsstark. Award 2023 von Gründer.de nominiert worden waren, hat uns das zunächst überrascht. [...]
WEITERLESEN
Grundregeln und Szenarien der Skalierung agiler Projekte
Was ist Skalierung? Immer mehr Unternehmen möchten ihre agilen Entwicklungen „skalieren“. Damit meinen sie meist, dass heute wenige Personen oder Teams an einem Produkt arbeiten und in Zukunft viele [...]
WEITERLESEN
So klappt das Sprint Review
Was ist nötig, damit ein Sprint Review gut funktioniert? Wieso kommen die Stakeholder nicht dazu? Wir zeigen dir in diesem Beitrag: So klappt das Sprint Review! Das sagt der [...]
WEITERLESEN
Erfolgsfaktoren für Communities of Practice (CoP)
Was ist nötig, damit eine CoP gut funktioniert? Was brauchen Menschen, um sich in eine Community of Practice einbringen zu können? Diese und weitere Fragen zu Erfolgsfaktoren für Communities [...]
WEITERLESEN
Vergleich: Scrum Master und Release Train Engineer (RTE)
Wo liegt der Unterschied zwischen Scrum Master und Release Train Engineer (RTE)? Was haben sie gemeinsam? Wie wird man ein guter RTE? Diese und weitere Fragen beantworten wir Dir [...]
WEITERLESEN
Unser Job als Agile Coaches
Damit du einen Eindruck bekommst, was wir als Agile Coaches den lieben, langen Tag so treiben (außer Kaffee zu trinken) und um dir ein Bild davon zu vermitteln, was [...]
WEITERLESEN
Schwere Entscheidungen als Product Owner
Die Arbeit als Product Owner ist sehr verantwortungsvoll. Man ist für die Optimierung des „Values“ oder „Wertes“ verantwortlich. In manchen Fällen bedeutet das auch, die schwere Entscheidung als Product [...]
WEITERLESEN